5 interessante Fakten darüber,was WordPress eigentlich ist

WordPress ist eine einfache Methode, um eine Webseite zu erstellen. Mit dieser Webanwendung erstellst du sehr einfach Websites und veröffentlichst deine Inhalte online. Ohne eine Zeile Code schreiben zu müssen, denn HTML, CSS oder JavaScript musst du dafür nicht können.
WordPress ist ein Content Managements System (CMS) und es gibt es schon seit 2003. Ursprünglich als Software zur Betreuung von Blogs entwickelt, ist es heute das beliebteste CMS der Welt.
WP wird von 43,2 % aller Websites verwendet, was einem Marktanteil bei Content-Management-Systemen von 65,2 % entspricht. (Quelle: w3techs – eigene Darstellung)

Marktverteilung CMS Jan 2022
Warum ist WordPress gratis?
Es ist nicht im Besitz eines Unternehmens und gehört der WordPress Foundation, die keine Gewinn-Absichten hat und ehrenamtlich arbeitet.
Als Open-Source-Software ist WP unter der GPLv2 lizenziert. Das bedeutet, dass du es kostenlos nutzen kannst.
Falles du mehr erfahren willst, dann kann ich dir diesen interessanten Artikel empfehlen.
Welche Arten von Webseiten kann WordPress erstellen?
WordPress wurde zwar als reine Blogs-Software entwickelt aber es hat sich seitdem unglaublich weiterentwickelt. Heute kannst du jede Art von Webseite damit erstellen.
Du kannst nicht nur jede erdenkliche Landing Page, Unternehmenswebseite oder Blog-Webseite erstellen, sondern sogar einen E-Commerce-Shop.
Du kann also schnell und einfach ein modernes Webdesign erstellen.
Zum Beispiel:
- Unternehmens-Webseiten
- Landing Pages
- Blogs
- eCommerce Shops
- Portfolios
- … und so ziemlich alle anderen Seiten, die du dir vorstellen kannst.
Was kann WordPress
Ein Grund für die große Beliebtheit ist die Tatsache, dass es so viel kann.
Die Vorteile von WordPress
Jeder Einsteiger ohne Programmierkenntnisse Inhalte im Web veröffentlichen.
Alles was man dazu braucht bringt WP von Haus aus mit. Die Bedienung ist einfach und trotzdem gibt es viele Funktionen und Werkzeuge.
Es wird ständig weiterentwickelt und hat eine aktive der Community.
Der Support durch die Entwickler ist ebenfalls ausgezeichnet.
WordPress ist erweiterbar und kann mit Plugins um fast jeder Funktion erweitert werden.
Nicht zuletzt ist und bleibt es kostenlos.
Wie arbeitet man mit WordPress?
Wie viele CMS ist es in Frontend und Backend aufgeteilt. Das Frontend sehen deine Webseitenbesucher. Das Backend ist der Admin-Bereich.
Das Dashboard in WordPress
In WordPress heißt der Admin-Bereich Dashboard. Hier erstellst du deine Inhalte und kannst Anpassungen für die Website vornehmen. Ohne Programmierkenntnisse fügst du hier deine Texte und Bilder ein.

WordPress Gutenberg Editor
Dafür steht dir im Dashboard der sogenannte Editor zur Verfügung. Dieser wird stetig weiterentwickelt und heißt aktuell Gutenberg Editor. Das Layout wird in reproduzierbare Blöcke aufgeteilt, dadurch erstellst du einfach per Drag & Drop verschiedene Seiteninhalte und Layouts.
Das Dashboard in WordPress erreichst du unter der URL: www.deineDomain.de/wp-admin
WordPress-Funktionen erweitern
Die Grundfunktionen reichen dir nicht? Kein Problem, denn du kannst deine Website mit Themes und Plugins ganz einfach erweitern.
Was ist ein WordPress Themes
Mit Themes änderst du das Aussehen deiner Webseite, ohne Webdesign zu können. Du hast hier super viele Möglichkeiten. Es gibt tolle Themes, die schon standardmäßig mit dabei sind. Du findest aber auch noch weitere kostenlose Themes im Web. Abgerundet wird das Angebot von einer riesen Auswahl an Themes, die du kaufen kannst.
Was ist ein Plugin bei WordPress?
Mit Plugins erweiterst du deine Webseite um zusätzliche Funktionen. Es gibt für fast alle Anwendungsfälle ein passendes Plugin. Das kann z.B. ein Kontaktformular, eine Bildergalerie oder ein ganzes Shopsystem sein.
Aktuell gibt es fast 60.000 kostenlose WordPress-Plugins. Dazu kommen noch unzählige kostenpflichtige Plugins und Erweiterungen. Deine Möglichkeiten sind also nahezu unbegrenzt.

Was ist DIVI WordPress
Was ist DIVI WordPress?
Divi ist ein Theme, mit dem du deine Website einfach gestalten kannst. Divi ist das Hauptprodukt von Elegant Themes und das beliebteste WordPress-Theme der Welt. Elegant Themes wurde in einer College-Wohnung im Jahr 2007 als Ein-Mann-Betrieb von Nick Roach gegründet.
Was ist der DIVI Builder?
Mit dem DIVI Builder passt du alle Elemente auf der Website an, ohne dafür Design- oder Programmierkenntnisse zu haben. Wenn du magst sogar bis ins kleinste Detail. Bilder, Farben, Formen, Rahme, Schriftarten und -farben. Alles spielerisch einfach.
DIVI Visual Builder
Das Beste ist die integrierte Visual Builder-Technologie. Sie nutzt die den DIVI Builder auf dem Frontend. Also auf direkt auf der Webseite. Damit gestaltest du deine Webseite in Echtzeit und siehst sofort die Ergebnisse. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind super flexibel und benutzerfreundlich.
Mehr zu DIVI findest du hier.
Wer nutzt WordPress?
Von Einzelpersonen bis Online-Giganten ist alles dabei. Dazu zählen natürlich auch weltbekannte Unternehmen, Persönlichkeiten und Medien. Um mal ein paar Namen zu nennen, hier eine kleine Liste.
- New York Times
- Microsoft News
- Sony Music
- The Walt Disney Company
- White House
Falls dir die Liste nicht reicht, dann kann ich dir diesen Artikel empfehlen.
Was ist WordPress – ein kurzes Fazit
Es ist der einfachste und beliebteste Weg Webseiten zu erstellen. Die geringen Kosten, die Flexibilität, die vielen Erweiterungen und die einfache Bedienung machen WordPress zur ultimativen Methode Webseiten zu kreieren. Selbst wenn du keine Ahnung von Webdesign hast.
ACHTUNG UNTERNEHMENSINHABER, DIE DARAN DENKEN EINE WEBSEITE ERSTELLEN ZU LASSEN
KOSTENLOSER BERICHT ENTHÜLLT SCHOCKIERENDE GEHEIMNISSE die BESUCHER zu KÄUFERn machen
Keine Flusen oder Füllstoffe. Nur kampferprobte Taktiken, die sich in einer langen Zeit im Webdesign und Marketing angesammelt haben.
Finde endlich heraus, was Dich davon abhält Conversions zu generieren!
